Zur Startseite

Artenschutz

Brennpunkte

BN-OG Grafing: Vortrag "Der wilde Falk ist mein Gesell "

Einblicke in die Welt unserer heimischen Greifvögel und der Falknerei gibt der Grafinger Falkner und Naturschutzwächter Harry Heine bei einem Vortrag in der Stadtbücherei.

27.03.2025 19:30 - 21:00

Stadtbücherei Grafing, Grenzstraße 5

In Kalender eintragen

Der Eintritt ist frei. Die Ortsgruppe Grafing des BUND Naturschutz freut sich aber über Spenden.

Der wilde Falk ist mein Gesell

Einblicke in die Welt unserer heimischen Greifvögel und der Falknerei gibt der Grafinger Falkner und Naturschutzwächter Harry Heine bei einem Vortrag in der Stadtbücherei.

Wie bei vielen anderen Tieren haben sich auch bei den heimischen Greifvögeln die Lebensräume stark verändert. So ist beispielsweise der scheue Sperber, der eigentlich im dichten Stangenwald zu Hause ist, vermehrt in unsere Gärten mit Fichtenbewuchs eingezogen. Singvögel wie Amsel, Fink und Star gehören zu seiner Beute. Oft sind dann im Garten nur noch Federn vor zu finden. Wir sehen vermehrt auch den Roten Milan, einen der größten Greifvögel, in unserer Landschaft. Ursprünglich war der Rote Milan in Regionen mit größeren Wasserflächen zu Hause, seit ca. zwanzig Jahren ist er bei uns heimisch.

Harry Heine, seit seiner Kindheit von Greifvögeln fasziniert, führt uns mit seinem Vortrag in die Welt jener Greifvögel, die hauptsächlich in der Falknerei eingesetzt werden. Die Falknerei ist eine Jahrtausende alte Jagdform und seit 2016 „immaterielles Kulturerbe der UNESCO“. Im Vortrag erfahren die Besucher viele Details über Greifvögel und die Falknerei. Warum beispielsweise der Turmfalke auch Rüttelfalke genannt wird und auch der Bussard in der Luft steht und „rüttelt“. Und ein paar Anekdoten gibt es auch: etwa über einen „Zahnverlust durch Vogelschlag" oder die „Nachsuche“ eines Falken im Radio.

Alle interessierte Naturfreunde sind herzlich eingeladen am Donnerstag, 27.03.2025, 19.30 Uhr, Stadtbücherei Grafing, Grenzstraße 5.


Angebot für Schulen: Windkraft-Workshop

Liebe LehrerInnen,

es gibt noch Termine ab Anfang 2025 für unseren Windkraft-Workshop an Schulen im Landkreis Ebersberg!

Klassenstufen 3-7 oder 8-11, kostenloses Angebot

Faktenbasierte Informationen, sehr anschaulich und praxisnah dargestellt, Fokus auf Lösungen statt Problemen! 

Nachlesen…


Nachhaltiger Terminkalender

Zusätzlich zum BN-Terminkalender findet ihr an dieser Stelle den von Sepp Biesenberger und Klaus Grünebach redigierten landkreisweiten Nachhaltigen Terminkalender