BN-OG Pliening: Grenzumfahrung - Radltour rund um Pliening
Oft kam die Frage auf, sind wir jetzt in Kirchheim, Markt Schwaben oder Poing. Gefühlsmäßig denkt man im Osten, man sei in Markt Schwaben, oder im Westen, dass man auf Kirchheimer Flur ist.
Auf der Vogelinsel des Speichersees ist lautes Gezwitscher der Wasservögel zu hören, die offensichtlich Ihre Brutplätze verteidigen. Am Abfanggraben entlang konnte man auch die Schleifspuren der Biber sehen, die sich aus den Feldern ihre Nahrung holen. Die Tour zeigte uns die Verschiedenheit und Größe der Gemeinde Pliening.
Im Süden der Ballungsraum Poing als Nachbar mit der großen Ausgleichsfläche zum Schutz der Bodenbrüter (Kiebitze, Lerchen, Rebhühner…). Im Norden das FFH-Gebiet als großer Naturraum insbesondere für heimische und durchziehende Wasservögel. Hier haben wir eine eher offene und weite Moorlandschaft, die durch den Speichersee abgeschlossen wird. Was uns allen fehlt, sind die früher mal in großer Zahl brütenden Kiebitze. Ein deutliches Signal, für den Verlust an Arten.
Im Osten wird es „gebirgig“, weil die Ausläufer der Würm-Riß-Eiszeit dort das Gelände modelliert haben und einen Moränenzug geschaffen haben, der bis in die Gegend südlich von Purfing reicht. Die Geologie der Böden ist 3-fach verschieden. Vom Lehm-Lößboden über die Moränenhügel, durch die humusarme Schotterebene in der Mitte bis zu den schwarzen Moorböden um Landsham Moos und Speichersee.
Ganz im Westen geben sich die Gewerbegebiete von Pliening und Kirchheim die Hand und der nordwestliche Raum ist vom Kiesabbau dominiert, bis die Landschaft einen relativ ruhigen Auslauf bis zum Abfanggraben findet. Von dort geht es dann auch schon wieder zurück Richtung Pliening/Gelting, wo wir uns zum Ausklang im Biergarten des Gasthaus Forchhammer niederlassen und unsere verdiente Brotzeit genießen.
Gute zwei Stunden interessante Natur- und Heimatkunde. Gerne werden wir das als festes Angebot des BUND Naturschutz vor Ort fortführen. Hans-Joachim Wimmer, wird uns gerne wieder vorausfahren. Zudem haben wir jederzeit auch andere interessante Radl-Angebote parat.
Franz Höcherl und Team
BUND Naturschutz Bayern e.V.
Ortsgruppe Pliening
1.Vorsitzender