Zur Startseite

Artenschutz

Brennpunkte

Ausstellung: "Wir Bäume sind Eure besten Freunde"

Die BN-Ortsgruppe Kirchseeon lädt ein zur Ausstellung "Wir Bäume sind Eure besten Freunde" mit vielen interessanten Roll Ups in der Bücherei Kirchseeon.

28.04.2025 - 01.06.2025

Bücherei Kirchseeon

In Kalender eintragen

Zusätzlich bieten wir an 3 Nachmittagen ca 1,5 Stunden für Grundschulkinder ein besonderes Kinderprogramm an.

  • 14. Mai 15.00 Uhr - Tiere im Baum
  • 21. Mai 16.00 Uhr - Mein Lieblingsbaum 

Anmeldung bei beate.kiss@gmx.de

Bäume sind die größten Klimaschützer in Gemeinden und Städten und wahre ökologische Multitalente. Sie machen unsere Gemeinde lebenswert. 

Besucht die Bücherei Kirchseeon, um mehr zum Thema „Bäume unsere Klimaschützer in der Gemeinde“ zu erfahren. Warum jeder Baum wichtig für uns ist und was wir tun können, um unser gemeindliches Klima zu schützen. Doch nicht nur der Vorteil durch Kühleffekte, Staubverminderung und Sauerstoffproduktion ect. ist zu erwähnen. Bäume tragen dazu bei, dass wir uns in unserer Stadt oder Gemeinde sehr viel wohler fühlen. Bäume sind kleine Wohlfühloasen, deren Wert oft unterschätzt wird. Studien haben festgestellt, dass mehr Bäume zwischen Wohnbebauungen Stress vermindern durch Abbau von Kortisol. Sie beruhigen, senken den Blutdruck und das Schmerzempfinden. Kommt vorbei und informiert euch, wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Euer Bund Naturschutz Team


Angebot für Schulen: Windkraft-Workshop

Liebe LehrerInnen,

es gibt noch Termine ab Herbst 2025 für unseren Windkraft-Workshop an Schulen im Landkreis Ebersberg!

Klassenstufen 3-12, Programm jeweils altersgemäß angepasst; kostenloses Angebot - eine Spende für die Umwelt- und Klimaschutzarbeit der Ortsgruppe Zorneding wird aber gerne angenommen.

Faktenbasierte Informationen, sehr anschaulich und praxisnah dargestellt, Fokus auf Lösungen statt Problemen! 

Nachlesen…


Nachhaltiger Terminkalender

Zusätzlich zum BN-Terminkalender findet ihr an dieser Stelle den von Sepp Biesenberger und Klaus Grünebach redigierten landkreisweiten Nachhaltigen Terminkalender