Zur Startseite

Artenschutz

Brennpunkte

BN-OG Kirchseeon: Exkursion mit dem Radl

Wohlfühlfahrradtour zu den Naturdenkmälern im Südosten des Landkreises Ebersberg.

17.05.2025

Treffpunkt am Perchtenbrunnen, Marktplatz Kirchseeon

In Kalender eintragen

Wir treffen uns um 10:30 Uhr am Perchtenbrunnen, Marktplatz Kirchseeon und starten ab 11:00 Uhr.

Die Länge der Tour beträgt ca 35 km und wir brauchen ungefähr 4 bis 5 Stunden, um die Schönheit der Landschaft genießen zu können.

Wir freuen uns auf viele radbegeisterte Naturfreunde. 
Anmeldung bei Beate Kiss beate.kiss@gmx.de oder Cordula Wieland-Ulrich cordulaqigong@gmail.com .

Hallo Ihr lieben Naturschützer,

Es wird warm und bald findet unsere gemeinsame Fahrradtour statt. Wir treffen uns am 17. Mai um 10:30 am Perchtenbrunnen, Marktplatz Kirchseeon und starten die Tour ab 11:00. Auf schönen Waldpfaden und kurzen Abschnitten auf ruhigen Straßen geht es über Taglaching, Alxing und Bruck nach Hermannsdorf. Dort nehmen wir uns Zeit für eine Stärkung. Anschließend besuchen wir die Galloway – Rinder im renaturierten Brucker Moos und fahren dann weiter über Zinneberg, Gut Sonnenhausen nach Oberseeon zum Kitzlsee, ein kleiner, versteckter Moorsee. Von da ist es ein kurzer Galopp zum Steinsee, wo wir eine Kaffeepause einlegen können. Im letzten Abschnitt geht es an der Maximilianseiche vorbei Richtung Buch und Ilching mit der Lippenlacke und wir beenden die Tour am Weiher in Riedering oder am Marktplatz in Kirchseeon. Unterwegs halten wir an besonderen Naturdenkmälern an und nehmen uns Zeit zur Betrachtung.

Die Länge der Tour beträgt ca 35 km und wir brauchen ungefähr 4 bis 5 Stunden um die Schönheit der Landschaft genießen zu können. Die Landschaft ist hügelig und nach jeder Steigung folgt auch wieder eine schöne Abfahrt.

Eure Cordula, Edmund und Beate

 

 

 


Angebot für Schulen: Windkraft-Workshop

Liebe LehrerInnen,

es gibt noch Termine ab Herbst 2025 für unseren Windkraft-Workshop an Schulen im Landkreis Ebersberg!

Klassenstufen 3-12, Programm jeweils altersgemäß angepasst; kostenloses Angebot - eine Spende für die Umwelt- und Klimaschutzarbeit der Ortsgruppe Zorneding wird aber gerne angenommen.

Faktenbasierte Informationen, sehr anschaulich und praxisnah dargestellt, Fokus auf Lösungen statt Problemen! 

Nachlesen…


Nachhaltiger Terminkalender

Zusätzlich zum BN-Terminkalender findet ihr an dieser Stelle den von Sepp Biesenberger und Klaus Grünebach redigierten landkreisweiten Nachhaltigen Terminkalender