Zur Startseite

Artenschutz

Brennpunkte

BN-OG Zorneding: Radtour zu unseren zwei Landkreis-Windrädern

Mit Einkehr im Wirtshaus Taglaching, Tour insgesamt ca. 35 km. Die Tour geht über Straßen, Feldwege und breite Forstwege - bitte kommt mit einem hierfür tauglichen Fahrrad.

06.04.2025 10:00 - 16:30

In Kalender eintragen

Treffpunkt Zorneding: Südlicher S-Bahnhof 10:00
Wer in Kirchseeon noch dazu kommen will: 
Treffpunkt Kirchseeon: Moosacher Straße vor dem Gymnasium Kirchseeon 10:30 Uhr

BITTE ANMELDEN MIT ANGABE DES BEVORZUGTEN TREFFPUNKTES bis 31. März unter zorneding@bund-naturschutz.de!

Die Teilnahme ist kostenlos. Vor Ort wird um eine Spende für die Ortsgruppe Zorneding des BUND Naturschutz gebeten - diese kommt ausschließlich der Ortsgruppen-Arbeit für Klima- und Naturschutz zugute.

Fahrrad-Flickzeug im Gepäck wäre nützlich, wir haben aber auch etwas dabei.
Wir werden insgesamt drei Windräder sehen - zum Teil alle drei gleichzeitig!

Wir radeln zunächst zum 2016 gebauten Windrad Hamberg und erfahren bei einer halbstündigen Pause dort Wissenswertes zur Windkraft von Christine Brombacher. Wir lauschen, ob wir außer Vogelgezwitscher, Wind in den Bäumen und einem leisen Surren des Trafos noch etwas hören (was nicht der Fall sein wird).
Anschließend radeln wir zurück zum Wirtshaus Taglaching, wo wir zu Mittag essen.
Nach einer ausgiebigen Pause geht es dann weiter zum neuen Windrad Taglaching, das im November 2024 fertiggestellt wurde. Auch hier erfahren wir wieder Interessantes von Christine Brombacher, die auch die Bauphase des Windrades genau verfolgt hat und davon berichten und Fotos zeigen kann.

Wir radeln gemeinsam über Fürmoosen und Kirchseeon zurück nach Zorneding, wo wir ca. um 16:30 eintreffen.


Angebot für Schulen: Windkraft-Workshop

Liebe LehrerInnen,

es gibt noch Termine ab Anfang 2025 für unseren Windkraft-Workshop an Schulen im Landkreis Ebersberg!

Klassenstufen 3-7 oder 8-11, kostenloses Angebot

Faktenbasierte Informationen, sehr anschaulich und praxisnah dargestellt, Fokus auf Lösungen statt Problemen! 

Nachlesen…


Nachhaltiger Terminkalender

Zusätzlich zum BN-Terminkalender findet ihr an dieser Stelle den von Sepp Biesenberger und Klaus Grünebach redigierten landkreisweiten Nachhaltigen Terminkalender