Zur Startseite

Artenschutz

Brennpunkte

BN-OG Zorneding: Was können Ausgleichsflächen - und was nicht?

Radtour von Zorneding nach Parsdorf zu einer Ausgleichsfläche mit Bio-Landwirt Franz Lenz und Frau Dr. Roswitha Holzmann von der Unteren Naturschutzbehörde

28.06.2025 13:30 - 17:00

85604 Zorneding nach 85599 Parsdorf und zurück

In Kalender eintragen

Datum/Treffpunkte:
Samstag, 28.6.25, 13:30, Biohof Lenz, Zorneding: Start der Radtour
Wer mit dem Auto anreist – bitte Fahrgemeinschaften bilden! Parkplätze sind vor Ort, südwestlich der Ausgleichsfläche, an der Heimstettener Straße vorhanden.

Start der Veranstaltung vor Ort in Parsdorf ca. 14:30, Dauer ca. 1,5 Stunden.

Bitte beachten Sie: Schauen Sie kurz vor der Veranstaltung hier noch einmal nach, ob sie stattfindet – sie kann witterungsbedingt ausfallen!

Nordwestlich von Parsdorf liegt als Ziel unserer etwa 10 km weiten Radtour die 24 Hektar große Ausgleichsfläche, die 2020 angelegt wurde - als Ausgleich zu dem nördlich davon liegenden Industriegelände.
Sie wird nördlich von der Kraus-Maffei-Straße, südlich von der A94, östlich von der Gruber Straße und westlich von der Heimstettener Straße begrenzt.
Bio-Landwirt Franz Lenz obliegt die Bewirtschaftung und Überwachung der Fläche. Frau Dr. Holzmann von der Unteren Naturschutzbehörde ist mit im Boot; man überwacht, ob sich hier wie gewünscht Bodenbrüter wie die Feldlerche, aber auch Amphibien wie die Gelbbauchunke oder Wechselkröte wohl fühlen.

Schutz der Natur durch Ausgleichsflächen:
Wir freuen uns auf interessante Einblicke in Anlage, Bewirtschaftung und Wirksamkeit von Ausgleichsflächen, in die Geschichte dieser Ausgleichsfläche und auf eine angeregte Diskussion zu den Möglichkeiten, heutzutage Natur nicht nur zu bewahren, sondern gemäß EU-Gesetzen sogar Flächen zu renaturieren, d.h. ihren Zustand zu verbessern.


Angebot für Schulen: Windkraft-Workshop

Liebe LehrerInnen,

es gibt noch Termine ab Anfang 2025 für unseren Windkraft-Workshop an Schulen im Landkreis Ebersberg!

Klassenstufen 3-7 oder 8-11, kostenloses Angebot

Faktenbasierte Informationen, sehr anschaulich und praxisnah dargestellt, Fokus auf Lösungen statt Problemen! 

Nachlesen…


Nachhaltiger Terminkalender

Zusätzlich zum BN-Terminkalender findet ihr an dieser Stelle den von Sepp Biesenberger und Klaus Grünebach redigierten landkreisweiten Nachhaltigen Terminkalender