Zur Startseite

Artenschutz

Brennpunkte

BN-OG Zorneding: Workshop MikroAlgenArt

Kunstprojekt an vier Abenden im Herbst 2025 mit der bekannten Künstlerin Maja Ott aus Moosach

10.11.2025 - 01.12.2025

Zorneding, Anzinger Straße 3, Begegnungsraum des Unverpackt-Ladens "Deine Alternative" (direkt an der S-Bahn Zorneding, nordwestlicher Aufgang)

In Kalender eintragen

Workshop Termine: 
Montag, 10.11.25 19-21:00 / Montag, 17.11.25 19-21:00 / Montag, 24.11.25 19-21:00 / 
Montag, 1.12.25 19-21:00

Teilnehmer:innen:
max. 8 Personen

Kosten:
Material-Pauschale € 25.- für Plexiglasplatte 40 x 50 cm, Pinsel und Farben.
Wir bitten um eine Spende von 10 € je Teilnehmer:in für die Nutzung des Raumes - diese geht zu 100% an den Unverpacktladen “Deine Alternative”.
Um eine Spende von € 15.- für die Ortsgruppe Zorneding des BUND Naturschutz wird gebeten. Diese wird zu 100% für Naturschutzzwecke eingesetzt. 
Bitte das Geld (insgesamt 50 €) am ersten Abend mitbringen.

Anmeldung:
Anmeldung bis 3.11.25 unter zorneding@bund-naturschutz.de
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Wir bestätigen Ihnen die erfolgreiche Anmeldung per Email.
Bei Fragen zum Kurs wenden Sie sich gerne ebenfalls an diese Email-Adresse.

An vier Abenden vertiefen wir uns in die Schönheit, den Farb- und Formenreichtum von Mikroalgen und anderen Wasser-Organismen, die im Frühjahr und Sommer 2025 in Gewässern des Landkreises Ebersberg, in Bayern und europaweit von der Biologin Christine Brombacher gefunden, mikroskopiert und fotografiert wurden.

Wir machen mittels Acrylfarben spektakuläre Kunstwerke daraus, die aufgrund der Hinterglas-Technik die Stimmung der Unterwasserwelt widerspiegeln.

Künstlerisch unterstützen wird uns dabei die bekannte Künstlerin Maja Ott aus Moosach, die auch das benötigte Material mitbringt.

Die Biologin Christine Brombacher wird uns nebenbei immer wieder interessante Einblicke in die Ökologie, Bedeutung und Vielfalt von Wasserorganismen geben.

Weiterführende Info- und Anschauungsmaterialien (elektronenmikroskopische Aufnahmen der Biologin Dr. Roswitha Holzmann, Bildbände, Bestimmungsbücher…) liegen vor Ort aus.


Angebot für Schulen: Windkraft-Workshop

Liebe LehrerInnen,

es gibt noch Termine ab Anfang 2026 für unseren Windkraft-Workshop an Schulen im Landkreis Ebersberg!

Klassenstufen 3-12, Programm jeweils altersgemäß angepasst; kostenloses Angebot - eine Spende für die Umwelt- und Klimaschutzarbeit der Ortsgruppe Zorneding wird aber gerne angenommen.

Faktenbasierte Informationen, sehr anschaulich und praxisnah dargestellt, Fokus auf Lösungen statt Problemen! 

Nachlesen…


Nachhaltiger Terminkalender

Zusätzlich zum BN-Terminkalender findet ihr an dieser Stelle den von Sepp Biesenberger und Klaus Grünebach redigierten landkreisweiten Nachhaltigen Terminkalender