Ausstellung: Das geheime Leben der Bilche
BUND Naturschutz und Stadt Ebersberg laden ein zur Sonderausstellung "Das geheime Leben der Bilche - Bayerns Schlafmäusen auf der Spur" im Museum Wald und Umwelt mit Umweltstation Ebersberger Forst.
14.06.2025 - 31.10.2025
Museum Wald und Umwelt, Ebersberg
Begleitend zur Ausstellung bieten wir ein interessantes Programm für Familien mit Kindern, Workshops für den Bau von Bilch-Nistkästen und einen Fachvortrag mit Uwe Friedl (BN) an.
Der Gartenschläfer ist der Star dieser Ausstellung- zusammen mit seinen Geschwistern Siebenschläfer, Haselmaus und Baumschläfer - alle aus der Familie der Bilche. Als kleine freche Kobolde huschen sie oft unbemerkt durch die Nacht. In unserer Ausstellung versuchen wir dem kleinen Kerl mit der Zorromaske und den anderen Bilchen auf die Schliche zu kommen und mehr über ihre Lebensräume, ihre Gefährdung und ihren Schutz zu erfahren.
“Siebenschläfer und Co auf der Spur”
Begleitprogramm für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Gemeinsam erfahren wir bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung Spannendes über den Siebenschläfer und seine Bilch-Verwandten. Anschließend darf noch gebastelt und am Quizrad gedreht werden, um Rätsel zum geheimen Leben der Schlafmäuse zu beantworten.
Sonntag, 29.06. | 15:00 - 16:30 Uhr (Referentin Gabriele Adermayer) |
Sonntag, 27.07. | 15:00 - 16:30 Uhr (Referentin Ursula Kunz) |
Sonntag, 31.08. | 15:00 - 16:30 Uhr (Referentin Angelika Berngehrer) |
Samstag, 27.09. | 11:00 - 12:30 Uhr (Referentin Elena Gernhardt) |
Sonntag, 26.10. | 15:00 - 16:30 Uhr (Referentin Elena Gernhardt) |
Preis: Erwachsene 6,00 € , Kinder 3,00 € Anmeldung: (Mo-Fr) 08092/825552, mwu@ebersberg.de |
Das geheime Leben von Gartenschläfer & Co
Fachvortrag für Erwachsene
Der Bilch-Experte Uwe Friedl vom BUND Naturschutz berichtet vom Forschungsprojekt “Spurensuche Gartenschläfer”, welches der aktuellen Sonderausstellung zugrunde liegt. Er enthüllt die wichtigsten Erkenntnisse, wieso die Bestände seit Jahrzehnten drastisch rückläufig sind und gibt nützliche Tipps für Garten- und Hausbesitzer, die nicht nur den Bilchen zugute kommen.
Donnerstag, 10.07. | 18:30 - 20:00 Uhr |
Preis: pro Person 4,00 € |
Nistkästen für Siebenschläfer & Co bauen
Workshop für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
In Kooperation mit der offenen Werkstatt makerSpace EBE können heute selbst Nistkästen für Siebenschläfer & Co gebaut werden. Zuvor erfahren wir kurz das wesentliche aus der Ausstellung und wer diese Bilche eigentlich sind, die in die Nistkästen einziehen sollen.
Sonntag, 20.07. | 14:30 - 16:30 Uhr |
Sonntag, 19.10. | 14:30 - 16:30 Uhr |
Preis: Erwachsene 8,00 € , Kinder 4,00 € zzgl 7,00 € pro Nistkasten Anmeldung: (Mo-Fr) 08092/825552, mwu@ebersberg.de |
Angebot für Schulen: Windkraft-Workshop

Liebe LehrerInnen,
es gibt noch Termine ab Herbst 2025 für unseren Windkraft-Workshop an Schulen im Landkreis Ebersberg!
Klassenstufen 3-12, Programm jeweils altersgemäß angepasst; kostenloses Angebot - eine Spende für die Umwelt- und Klimaschutzarbeit der Ortsgruppe Zorneding wird aber gerne angenommen.
Faktenbasierte Informationen, sehr anschaulich und praxisnah dargestellt, Fokus auf Lösungen statt Problemen!
Nachhaltiger Terminkalender
Zusätzlich zum BN-Terminkalender findet ihr an dieser Stelle den von Sepp Biesenberger und Klaus Grünebach redigierten landkreisweiten Nachhaltigen Terminkalender